Nun schon das 3. Jahr in Folge hat sich die Veranstaltung „Rund um den Jagdhund“ der JV Aalen zu einem gut besuchten Event etabliert, welches auch heuer zahlreiche Jägerinnen und Jäger aber auch an der Jagd und dem Jagdhundewesen Interessierte anlockte. Organisiert und durchgeführt von unserer Obfrau für Hundewesen Sandra Dußling.
Das Bläsercorps des HR Aalen sorgte für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung und so mancher Vierbeiner begleitete diese in den höchsten Tönen!
Nach der Begrüßung durch die Obfrau übernahm Kreisjägermeister Ralf Bodamer das Wort und bedankte sich für die hervorragende Arbeit und das Engagement in der Hundeausbildung vom Welpen bis zum brauchbaren Jagdhund.
Trotz der sehr heißen Temperaturen folgten etliche Hundeführer mit ihren vierbeinigen jagdlichen Begleitern der Einladung von Sandra Dußling und zeigten den Besuchern die Vielfalt der Jagdhunderassen und deren Einsatzgebiete. Vom Vorsteh-, Stöber-, Schweiß- und Erdhund bis zu den Bracken war alles dabei.
Zahlreiche Aussteller boten den Hundeführern „alles rund um den (Jagd-)Hund“. Vom gesunden Futter, über Ausrüstung, Ortungsgeräten und Schutzwesten, Hundeanhänger & Pickup Aufbau und Fotoshooting bis hin zum 1. Hilfe Kurs am Hund mit Dr. med. vet. Kerstin Schmick, Dozentin für das Fach Wildbrethygiene/Wildkrankheiten an unserer Jagdschule und Tierärztin in der Tierklinik Dauser.
Leckere Speisen vom Grill, verschiedene Sorten Eis und kühle Getränke rundeten das Programm ab.
Ein großes Dankeschön an alle Aussteller, an Fr. Dr. Schmick, an das Bewirtungsteam und alle Helfer, die den Temperaturen von über 30Grad trotzten und zum Gelingen des Tages beitrugen.
Ein weiterer großer Dank an Sandra Dußling und ihrer Familie für das unermüdliche Engagement!
Lars Osthold Fotografie: e.pcloud.link/publink/show