Jährlich sterben tausende junge Rehkitze bei den Mäharbeiten der Landwirte auf
unseren Wiesen. Gerade in den ersten Wochen des Monats Mai, also jetzt, ist das
Problem besonders groß. Die jungen Rehkitze verstecken sich im hohen Gras und
die Landwirte können unmöglich die großen Flächen vor dem Mähen für Futter und
Silage untersuchen.
Die Kitze vor schweren Verletzungen oder gar dem Tod zu bewahren ist das Ziel der Kitzrettung. Die Durch die Inspektion der Felder mittels Wärmebildkamera aus der Luft werden die warmen Rehkitzkörper erfasst.
Unser Vereinsmitglied Armin Parth ist Inhaber des Drohnenflugscheins und bietet
diese Dienstleistung an. Für die Kitzrettung kommt eine wärmebildtragende DJI
Mavic 2 EA Drohne zum Einsatz, mit der die Grasflächen, die am selben Tag gemäht
werden sollten, zur Suche nach Kitzen möglichst in den frühen Morgenstunden
abgeflogen werden. Mit der Wärmebildkamera der Drohne können durch die
Temperaturdifferenz zwischen Boden und der Decke des Wildes die Kitze identifiziert werden.
Wir hoffen hiermit zahlreichen Rehkitzen einen grausamen Leidensweg zu ersparen!
Bitte setzen Sie sich für die Planung frühzeitig mit Armin Parth in Verbindung um einen reibungslosen Ablauf sicher zu stellen.
Kontakt:
Armin Parth
73430 Aalen
Tel.: 0172- 2318013
E-Mail: armin.parth@gmx.de