Jagdschule- Wildtierschützer Kurs 2025

erfolgreich beendet

Erstellt am

Ende Januar 2025 begann der Wildtierschützer Kurs unserer Jagdschule unter der Leitung von Klaus Neumann.

16 Teilnehmer haben sich angemeldet und nach 50 Stunden intensiven Lehrens und Lernens in den Fächern:

  1. jagdrechtliche Bestimmungen nach JWMG
  2. Aufgaben des anerkannten Wildtierschützers
  3. Wildschadanerkennung und -verhütung
  4. Biotopverbesserungsmaßnahmen
  5. Jagd mit der Falle
  6. Wildkrankheiten
  7. Wildtiere im Siedlungsraum
  8. Wildtiermonitoring
  9. Optiken und waffenrechtl. Bestimmungen

haben alle die schriftliche Prüfung erfolgreich bestanden.

Am 03.04.2025 fand die feierliche Übergabe der Zertifikate “Anerkannte Wildtierschützer” in Neuler, im Gasthof “Hirsch”, statt.

Feierlich umrahmt wurde die Veranstaltung durch das Bläsercorp Ellwangen, welches einmal mehr deutlich machte, wie wichtig es ist die Tradition des Jagdhornblasens aufrecht zu erhalten. Interessierte, die das Jagdhornblasen erlernen möchten, können sich gern beim musikalischen Leiter Jürgen Vaas, des Bläsercorp Ellwangen, melden.

Klaus Neumann zeigte sich sichtlich zufrieden mit dem Verlauf des Kurses und würdigte die zuverlässige und gute Arbeit der Dozenten. 

Ernst Michael Sperle, Ausbildungsleiter der Jagdschule, beglückwünschte die neuen Wildtierschützer und übergab die Urkunde an jeden Einzelnen.