Familientag des HR Aalen
Perfektes Wetter zog am Sonntag Nachmittag viele Familien, Naturfreunde und jagdlich Interessierte an, denn der HR Aalen lud zum Familientag am Kolpinghaus ein.
Hegeringleiter Stefan Schmick und sein Vorstandsteam als Organisatoren, hatten das Ganze bestens vorbereitet.
Die Bläsergruppe der Jägervereinigung begrüßte alle Anwesenden Gäste mit jagdlichen Klängen.
Für die Kinder wurde eine Waldrally vorbereitet. Aufsteller mit Bildern zeigten Fragen zu Tieren aus heimischen Wäldern. Zum Beispiel „Wie heißt die Wildschweinfamilie?“ „Wie weit läuft ein Wolf am Tag?“ & „Warum wird der Fuchs Gesundheitspolizei des Waldes genannt?“
12 Antworten führten zum gesuchten Lösungswort und unter allen teilnehmenden Kindern fand am Ende eine Verlosung statt.
Des Weiteren wurde die Arbeit mit einer Drohne vorgeführt und Fragen zu ihrem Einsatz, wie z.B. der Kitzrettung im Frühjahr, beantwortet.
Falkner Volker Roth und sein Sohn brachten 2 prächtige Steinadler und Sabine Maile einen Habicht mit. Sie erklärten interessierten Gästen wie die Tiere abgerichtet werden und berichteten über die Arbeit bzw. den jagdlichen Einsatz mit ihnen, der sogenannten Beizjagd.
Rund ums Gelände versteckten sich Tierpräparate und -silhouetten, die veranschaulichten, wie gut sich unsere heimischen Tiere an die Umgebung anpassen und tarnen können. Außerdem gab es verschiedenste Felle zu bestaunen und alles konnte in die Hand genommen werden.
Bücher zum Thema Wald und Tiere waren ausgestellt und eine Malstraße bot die Möglichkeit sich auf „Spurensuche“ zu begeben. Tiere konnten ausgemalt und ihren Fußabdrücken zugeordnet werden.
Große Freude bereitete den Kindern das Spiel und der Umgang mit den anwesenden Jagdhunden. Sitz, Platz, Ablegen aber auch ein Hürdenlauf wurden auf Kommando ausgeführt, obwohl es nicht der eigene Hund war. Da war das Staunen bei den Kindern groß.
Hungrige Mägen und durstige Kehlen suchten die Bewirtung an der Kolpinghütte auf, welche den Ansturm mit Freundlichkeit und leckerem Essen bewältigte. Vielen Dank dafür!
Einen weiteren Dank an alle Helfer und Unterstützer die zum Gelingen dieses Tages beitrugen:
Bläsergruppe um Monika Wanka, Falkner Volker Roth & Sabine Maile, Anne Waizmann, Karl Rothbart, Margitta & Stefan Bommersbach, Tobias Rathgeb, Katharina Theiss, Else & Bernd Kanetzki, Sandra & Dennis Dußling, Jörg Biehlmeier sowie HRL Stefan Schmick